Blender Tutorials und Kuriositäten

Wie man doppelte Eckpunkte in Blender entfernt

In diesem Artikel wer­den wir sehen, wie man Eck­punk­te ent­fer­nt, die andere Eck­punk­te über­lap­pen oder sehr nahe beieinan­der liegen und Prob­leme bei der Visu­al­isierung des 3D-Mod­­ells verur­sachen kön­nen. 🟢 Wie man dop­pelte Eck­punk­te in Blender ent­fer­nt (ENGLISCH)  Zunächst haben wir den fol­gen­den Wür­fel, der auf den ersten Blick nor­mal aussieht. Wenn wir uns jedoch die …

Wie man dop­pelte Eck­punk­te in Blender ent­fer­nt Weiterlesen »

Wie man Objekte in Blender EIN- und AUSBLENDET (OBJEKTE ISOLIEREN)

In diesem Artikel sehen wir, wie man Objek­te und Mesh­es in Blender isoliert, was uns ein beque­meres Arbeit­en ermöglicht. 🟢 Wie man Objek­te in Blender EIN- und AUSBLENDET  Betra­cht­en wir die Sit­u­a­tion in Abbil­dung 1, in der wir ein aus­gewähltes Objekt haben, das von anderen Objek­ten umgeben ist. Wir möcht­en nur das aus­gewählte Objekt anzeigen …

Wie man Objek­te in Blender EIN- und AUSBLENDET (OBJEKTE ISOLIEREN) Weiterlesen »

Wie man Animationsbones vor Objekten in Blender anzeigt

Beim Riggen und Erstellen von Ani­ma­tio­nen in Blender ist es nüt­zlich, die Ani­ma­tions­bones vor dem 3D-Mod­­ell zu sehen, um sie leichter auswählen und manip­ulieren zu kön­nen. In diesem Artikel wer­den wir sehen, wie man die Bones immer vor dem 3D-Mod­­ell erscheinen lässt, egal aus welchem Winkel man sie betra­chtet und auch wenn sich andere Objekte …

Wie man Ani­ma­tions­bones vor Objek­ten in Blender anzeigt Weiterlesen »

how to focus the camera on an object in blender

Wie man der Ansicht und die Kamera auf ein Objekt in Blender zentriert

Manch­mal kommt es vor, dass das 3D-Ansicht­s­fen­ster in Blender auf einen Teil der Szene fokussiert ist und wir ein Objekt visu­al­isieren müssen, das weit ent­fer­nt ist. Das kann ein großes Prob­lem sein, wenn wir anfan­gen, Blender zu benutzen und wir es schwierig find­en, uns im 3D-Raum zu bewe­gen. In diesem Artikel sehen wir uns an, …

Wie man der Ansicht und die Kam­era auf ein Objekt in Blender zen­tri­ert Weiterlesen »

video about how to display the normals of a 3d model in blender

Wie man in Blender die Normalen eines Objekts sichtbar macht

Die Nor­malen von 3D-Mod­­ellen sind Vek­toren, die ver­wen­det wer­den, um die Aus­rich­tung jed­er Fläche des Mod­ells zu ken­nen und haben viele Nüt­zlichkeit­en, vor allem für das Ren­der­ing eines 3D-Mod­­ells, zum Beispiel zu berech­nen, wie das Mod­ell beleuchtet wird, wie das Licht wird Bounce, wie die Schat­tierung wird; sie sind auch in der Physik für Kollisionen …

Wie man in Blender die Nor­malen eines Objek­ts sicht­bar macht Weiterlesen »

how to display edge length in blender

Wie man Kantenlängen in Blender anzeigt

Manch­mal ist es notwendig, die Länge der Kan­ten in Blender zu ken­nen, zum Beispiel, wenn wir Teile aus einem Schalt­plan mod­el­lieren oder ein Mod­ell für den 3D-Druck erstellen. In diesem Artikel wer­den wir sehen, wie wir die Länge der aus­gewählten Kan­ten anzeigen kön­nen. 🟢 Wie man Kan­ten­län­gen in Blender anzeigt (ENGLISCH)  Wir begin­nen mit dem …

Wie man Kan­ten­län­gen in Blender anzeigt Weiterlesen »

Wie man den VERTEX COUNT in Blender erkennt

In diesem Artikel wer­den wir sehen, wie man Infor­ma­tio­nen über die Geome­trie der 3D-Mod­­elle, die wir in Blender erstellen, erhält, d.h. die Anzahl der Eck­punk­te, Kan­ten, Flächen und auch die Anzahl der Dreiecke. 🟢 Wie man den VERTEX COUNT in Blender erken­nt (ENGLISCH)  Wir begin­nen mit einem beliebi­gen 3D-Mod­­ell und suchen das Sym­bol, auf dem …

Wie man den VERTEX COUNT in Blender erken­nt Weiterlesen »

Wie man OBJEKTE in Blender SPIEGELN kann — Mirror Modifier

In diesem Artikel wer­den wir sehen, wie man ein 3D-Mod­­ell vor­bere­it­et, um den Mir­ror-Mod­­i­­fika­­tor in Blender zu ver­wen­den, der uns erlaubt, ein Mod­ell mit Sym­me­trie in Bezug auf eine oder mehrere Achsen zu mod­el­lieren. Ein Mod­ell mit Spiegelmod­i­fika­tor vor­bere­it­en Bei einem 3D-Mod­­ell, das wir spiegeln wollen, müssen wir als erstes her­aus­find­en, wo sich sein Ursprung …

Wie man OBJEKTE in Blender SPIEGELN kann — Mir­ror Mod­i­fi­er Weiterlesen »

how to normalize the scale of a 3d model in blender

Wie man den Maßstab eines Objekts in Blender normalisiert

Der Maßstab eines Objek­ts ist die Eigen­schaft, die mit den Abmes­sun­gen eines 3D-Mod­­ells zusam­men­hängt, und es ist etwas, worauf man aus mehreren Grün­den acht­en muss. Mod­elle mit nicht stan­dar­d­isierten Maßstäben kön­nen uns bei physikalis­chen Sim­u­la­tio­nen oder beim UV-Map­ping von Tex­turen Prob­leme bere­it­en. Wenn wir eine 3D-Umge­bung mit anderen Mod­ellen auf­bauen, bei der es wichtig ist, …

Wie man den Maßstab eines Objek­ts in Blender nor­mal­isiert Weiterlesen »

how to reuse the same material in different objects in blender

Wie man das GLEICHE MATERIAL auf mehrere Objekte in Blender anwendet

In diesem Artikel wer­den wir sehen, wie man das­selbe Mate­r­i­al in ver­schiede­nen Objek­ten in Blender wiederver­wen­den kann. Wenn wir also das Mate­r­i­al ändern, wird diese Änderung automa­tisch auf alle Objek­te angewen­det, die dieselbe Instanz des Mate­ri­als ver­wen­den. 🟢 Wie man das GLEICHE MATERIAL auf mehrere Objek­te in Blender anwen­det  Erstellen und Zuweisen des Mate­ri­als zu …

Wie man das GLEICHE MATERIAL auf mehrere Objek­te in Blender anwen­det Weiterlesen »

Wie man ein Referenzbild in Blender hinzufügt

In diesem Artikel wer­den wir sehen, wie man ein Bild in die Blender-Szene lädt, um es als Ref­erenz beim Mod­el­lieren zu ver­wen­den, entwed­er um seine Geome­trie genau nachzuze­ich­nen oder um es ein­fach zur Hand zu haben und es als Hil­fe beim Mod­el­lieren zu kon­sul­tieren. Wir wer­den auch sehen, wie man das Ref­erenz­bild im Raum ausrichtet …

Wie man ein Ref­erenz­bild in Blender hinzufügt Weiterlesen »

sphere with pivot point, how to change the origin of an object in blender

Wie verschiebt man die Objekte Ursprung in Blender

Ein­führung — ¿Was ist der Ursprung eines Objek­ts? Der Ursprung eines Objek­ts in Blender ist der Punkt im Raum, der das gesamte Objekt repräsen­tiert. Wenn wir zum Beispiel die genaue Posi­tion sagen wollen, an der sich das Objekt befind­et, ver­wen­den wir die Posi­tion des Ursprungs. Auch Trans­for­ma­tio­nen wie Posi­tion­sän­derun­gen, Rota­tio­nen und Skalenän­derun­gen wer­den rel­a­tiv zu …

Wie ver­schiebt man die Objek­te Ursprung in Blender Weiterlesen »

video about how to make simple 3d text in blender

Wie man 3D Text in Blender erstellt — Tips für Blender 2.8

Ein­führung In diesem Artikel wer­den wir sehen, wie man 3D-Text in Blender erstellt. Dazu wer­den wir eine Schrif­tart aus dem Inter­net ver­wen­den, die Sie herun­ter­laden oder eine der im Ord­ner "Sys­tem-Fonts" enthal­te­nen Schrif­tarten ver­wen­den kön­nen. Im fol­gen­den Video kannst du die Proze­dur zur Erstel­lung von 3D-Text in Blender sehen. 🟢 Ein­fach­es 3D Text  🟢 Stilisiertes …

Wie man 3D Text in Blender erstellt — Tips für Blender 2.8 Weiterlesen »

thumbnail of a video about how to make holes with objects in blender

Wie man Löcher mit Objekten im Blender macht

Ein­führung In diesem Artikel wer­den wir sehen, wie man Löch­er in Blender machen kann, wir wer­den den "Boolean" Mod­i­fika­tor im "Differenz"-Modus ver­wen­den, dies erlaubt uns, das gesamte Vol­u­men, das ein zweites Hil­f­sstück belegt, zu ent­fer­nen. Im fol­gen­den Video kann man sehen, wie ich mit dieser Meth­ode ein Loch in ein Objekt mache. 🟢 Wie man …

Wie man Löch­er mit Objek­ten im Blender macht Weiterlesen »

thumbnail of a video about how to join and separate objects in blender

Verbinden und Trennen von Objekten in Blender

Ein­führung In diesem Artikel sehen wir, wie man Objek­te in Blender verbinden und tren­nen kann. Wir begin­nen mit zwei Objek­ten und vere­inen sie zu einem Objekt, und dann sehen wir, wie man dieses Objekt in zwei oder mehr Objek­te tren­nt. Hier ist ein kurzes Video, das ich gemacht habe, um zu zeigen, wie man Objekte …

Verbinden und Tren­nen von Objek­ten in Blender Weiterlesen »

Scroll to Top
Secured By miniOrange